Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Konzept
  • Schulalltag
  • Elternarbeit
  • Presse
  • Zur Vogelweidstrasse
  • Datenschutz
 
Datenschutz
 | 
Kontakt
 | 
Impressum 
 | 
FSF-Login
fsf rb gebaeude
fsf rb spielenu3
fsf rb kleinkind3
fsf rb grossen
fsf garten

Die Elternarbeit an der Freien Schule Frankfurt

Die Freie Schule Frankfurt ist eine selbstverwaltete Schule. Gemeinsam mit dem pädagogischen Team engagieren sich die Eltern in den Gremien der Schulselbstverwaltung, an Renovierungstagen und bei anfallenden Arbeiten im Schulgarten.

Die FSF braucht Eltern, die bereit sind, das Schulkonzept aktiv mitzutragen und weiter zu entwickeln. Daher treffen sich PädagogInnen und Eltern jeden zweiten Donnerstagabend, um Ideen, Erfahrungen und Probleme zu diskutieren.

Das Konzept der Freien Schule Frankfurt sieht neben dem Elternhaus die Schule als eine zweite Sozialisationsinstanz an. Die Veranstaltungen und gemeinsamen Treffen bieten den Eltern die Möglichkeit, sich untereinander und mit den Lehrern auszutauschen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und auch den Kindern zu zeigen, dass den Eltern die Schule wichtig ist.

Im Allgemeinen haben die an der Freien Schule Frankfurt aufgenommenen Eltern eine Lebenseinstellung, die sie für die Idee dieser Schule offen sein lässt. Es ist für sie wichtig, die Idee der Freien Schule Frankfurt in ihrer konkreten Umsetzung erleben zu können.

In den gemeinsamen Diskussionen der Eltern mit den PädagogInnen über praktische sowie theoretische Fragestellungen zur Idee der Freien Schule Frankfurt reflektieren die Eltern sowohl die private Lebenssituation (und ermöglichen so dem Team einen zusätzlichen Einblick in das Zuhause der Kinder), als auch ihren Einblick in den Alltag der Schule.

Wünschenswert ist, dass der eigentliche Schwerpunkt der Erwachsenenarbeit von allen Beteiligten unter dem Aspekt des gemeinsamen Lernens gesehen werden kann. Nur auf diese Weise kann das Vertrauen in die jeweils andere Sozialisationsinstanz etabliert und die Idee der Schule lebendig gehalten werden.


Freie Schule Frankfurt (FSF) | Ronneburgstraße 16 | 60435 Frankfurt am Main | Tel.: 069/63 67 50 | Verein für angewandte Sozialpädagogik e.V.